Energie AG Open Access Network Wartberg an der Krems
Die Kandidaten
In Wartberg wurde für mit öffentlichen Mitteln für einige Haushalte ein Glasfaseranschluss realisiert und in diesem Open Access Network gibt es nun einige Provider die einem Internetzugang verkaufen:
- CoSys
- Energie AG OÖ Vertrieb
- Flashnet
- Infotech
- Luwy
- Wetinet
Da ich für Verwandte einen guten Provider aussuchen möchte, ist die Frage welcher von den obrigen Kandidaten der Beste ist. Ein wichtiges Kriterium für gutes Internet sind neben echter IPv4 Konnektivität (kein CGNAT) auch IPv6 Konnektivität und gute Peerings. Die anderen wären Zuverlässigkeit, schnelle Reaktionszeit, gutes Service, etc. Um mehr rauszufinden, suche ich mir erst die AS Nummern aus dem HE.net BGP Toolkit. Man gibt einfach den Firmennamen ein und sucht sich den richtigen Treffer raus. In der folgenden Tabelle habe ich zur Übersicht gleich die Peerings v4 und v6 aufgelistet (Stand 25. März 2021):
Provider | AS Nummer | Peerings v4 | Peerings v6 |
---|---|---|---|
CoSys | AS50782 | 114 | 80 |
Energie AG OÖ Vertrieb | AS49808 | 144 | 89 |
Flashnet | AS34318 | 3 | 1 |
Infotech | AS28760 | 109 | 69 |
Luwy | AS208857 | 1 | 0 |
Wetinet | AS42858 | 1 | 1 |
Halbiert
Ich würde da gleich aussortieren:
- Luwy würde ich nicht nehmen, da ich keinen Provider möchte, der mit IPv6 nichts anfangen kann. Da wir die Wahl haben, fällt der raus. Der einzige v4 Peer ist die Energie AG.
- Wetinet hat nur ein Peering zur Energie AG (AS49808), der zusätzliche Hop ist nur eine zusätzliche Fehlerquelle; besseres Internet als bei der Energie AG kommt da nicht raus.
- Flashnet hat im v4 neben der Energie AG immerhin noch ein zweites Kabel zu eww und weiß somit was ein Router ist, aber trotzdem fällt der für mich weg.
Die verbleibenden drei müssen wir uns jetzt näher ansehen:
Provider | AS Nummer | Peerings v4 | Peerings v6 |
---|---|---|---|
CoSys | AS50782 | 114 | 80 |
Energie AG OÖ Vertrieb | AS49808 | 144 | 89 |
Infotech | AS28760 | 109 | 69 |
Schauen wir uns zunächst an wo wir die höchste IPv6 Verbreitung haben. Das misst u.a. die APNIC:
Provider | APNIC Chart |
---|---|
CoSys | AS50782 |
Energie AG OÖ Vertrieb | AS49808 |
Infotech | AS28760 |
CoSys hat eine komplette Nullline, also kommt da effektiv kein v6 raus. Infotech hat am 26. Februar IPv6 aufgedreht, die Energie AG im Dezember 2018. Das muss nichts heißen, immerhin sind beide extrem spät dran.
Fazit
Bis zu einer E-Mail Befragung würde ich entweder Infotech oder die Energie AG nehmen. Ich frage nach und aktualisiere den Post.